- All Post
- Nachhaltigkeit & Umwelt

Von Glasgow, wo am Sonntag die UN Climate Change Conference (COP 26) beginnt, nach St. Andrews ist es gerade einmal…

Welchen CO2-Fußabdruck hat eigentlich ein ganz normaler Golfer? Und wie steht er damit im Vergleich zu anderen Sportlern dar. Den…

Während meiner zeitweisen Tätigkeit in Italien (1998 bis 2003), lernte ich Mykorrhiza-Produkte kennen. Diese wurden in mehreren Kulturen eingesetzt. Darunter…

Das ist ein Meilenstein“ – Jakob Moncher, Platzwart des GC Seefeld Wildmoos im österreichischen Tirol, spricht vom Projekt „Artenvielfalt fördern und…

Die Gipfel der Berge im Aosta-Tal sind noch schneebedeckt, als Marco Aquilino, General Manager des Golfclubs Royal Park I Roveri…

„Thema Nachhaltigkeit beim Greenkeeping von zentraler Bedeutung“Interview mit Petra Himmel Die Plattform Golf Sustainable beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit…

Dr. Gerhard LungInstitut Dr. Lung, StuttgartE-Mail: Rasenforschung-Dr.lung@gmx.de Die im Folgenden dargestellte Studie ist schon etwas älteren Datums, und die darin…

Diamond Green wurde von Indigrow als Flüssigdünger auf Kalium-, Kalzium- und Magnesium-Basis entwickelt. Mit seinen essentiellen Pflanzenölen verbessert es die…

Ein Bericht von Ing. Rudolf Woisetschläger Die Förderung des Wurzeltiefgangs bildet das Fundament für eine gesunde Rasentragschicht. Damit die Wurzeln…